News aus dem schulalltag
Aktuelles
Februar 2025
Vortrag von Herrn Fettback zur partizipatorischen Eingewöhnung für angehende Erzieher:innen
Einblicke in die Praxis des Städtischen Kindergartens Sandgrabenstraße
Die angehenden Erzieher:innen aus der Klasse BKSPIT/TZ1 unserer Fachschule für Sozialpädagogik hatten die Gelegenheit, einen spannenden und praxisnahen Vortrag von Herrn Fettback aus dem Kindergarten Sandgrabenstraße zu erleben. Thema des Vortrags war das partizipatorische Eingewöhnungsmodell, welches in seiner Einrichtung erfolgreich umgesetzt wird.
Herr Fettback betonte die zentrale Rolle der wahrnehmenden Beobachtung und die Bedeutung, jedes Kind individuell in seiner Eingewöhnungszeit zu begleiten. Im Gegensatz zu standardisierten Eingewöhnungskonzepten steht bei der partizipativen Eingewöhnung die aktive Mitgestaltung durch das Kind, die Eltern und die pädagogischen Fachkräfte im Mittelpunkt.
Herr Fettback schilderte zahlreiche Beispiele aus dem Kita-Alltag, die das Modell anschaulich machten. Die angehenden Erzieher:innen profitierten von den praxisnahen Einblicken und erhielten wertvolle Anregungen für ihre spätere Arbeit. Besonders wichtig ist die Grundhaltung, dass jedes Kind seinen eigenen Weg findet – begleitet von einer empathischen und feinfühligen Fachkraft.
Wir danken Herrn Fettback herzlich für diesen bereichernden Vortrag und die Einblicke in die Praxis des Kindergartens der Sandgrabenstraße in Biberach.

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Mo.-Do.: 7:15 - 12:15 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 7:15 - 12:15 Uhr